
Das Hofgarten-Café war früher ein legendäres Lieblingslokal für alle Studierenden. Nun war 2 Jahre lang die Brandruine eine passende Metapher für das Studentenleben in Innsbruck. Verstaubte Erinnerungen an vergangene Tage.
Als Lokal mit Außenbereich im idyllischen Hofgarten in unmittelbarer Nähe zum SOWI-Campus war es vor allem für Studierende ein beliebter Ort, um auszugehen und mit Freunden Zeit zu verbringen – das alles zu studierendenfreundlichen Preisen. Seit dem Brand vor 2 Jahren ist um das Lokal Leblosigkeit eingekehrt.
Der Großraum Innsbruck lebt sozial und wirtschaftlich von den knapp 40.000 Studierenden an unseren Hochschulen. Uns sind bereits viele beliebte Lokale genommen worden: Weekender, Hofgarten-Café, Hafen, Stadtcafé – die Liste ist lang.
Wir als AktionsGemeinschaft wollen, dass Studierende wieder einen Ort zum Ausgehen in Innsbruck haben. Wir wollen, dass nicht länger auf uns vergessen wird!
Die aktuellen Pläne sehen vor, dass im Hofgarten anstelle einer Abendgastronomie ein Kaffeehaus einzieht. Wir sagen ganz klar: Innsbruck braucht nicht noch ein Kaffeehaus – Wir Studierende brauchen wieder einen Ort zum Ausgehen! Die Lokalität im Hofgarten wäre dafür ideal: Keine Anwohner, Nähe zum SOWI Campus, dem MCI und die altbekannte gemütliche Atmosphäre. Wenn Du das auch so siehst, dann unterstütze uns mit Deiner Unterschrift bei unserer Petition: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/hofgarten-cafe-muss-studentenlokal-bleiben-innsbruck-muss-wieder-eine-attraktiven-uni-stadt-werden
Wir wollen, dass wir Studierende Innsbruck nach Ende der Corona-Krise wieder mit Leben füllen können. Stellt euch vor, wie toll es wäre, wieder im Hofgarten entspannt in der Nähe zum Campus auszugehen. Für uns ist klar: Innsbruck muss wieder zu einer attraktiven Universitätsstadt werden! Und eine studentenfreundliche Gestaltung des “HoGa” wäre aus unserer Sicht der erste richtige Schritt in diese Richtung!
Wir wollen, dass im Hofgarten eine Lokalität entsteht, wo Studierende auch abends und am Wochenende zu leistbaren Preisen gemeinsam den Park mit Leben füllen können!