Studienleben in Innsbruck
Freizeit-, Kultur- & Gastroszene
Innsbruck braucht wieder legendäre Lokale zum Ausgehen!
Innsbruck ist eine Studierendenstadt und wird es auch bleiben. Neben der Schaffung alternativer Ausgehmöglichkeiten, wie etwa einem ÖH Club, beinhaltet unsere Vision zudem Studentencafés, in denen Studierenden das stressfreie Lernen untertags möglich sein soll.
Innsbruck ist eine Studierendenstadt und wird es auch bleiben. Neben der Schaffung alternativer Ausgehmöglichkeiten, wie etwa einem ÖH Club, beinhaltet unsere Vision zudem Studentencafés, in denen Studierenden das stressfreie Lernen untertags möglich sein soll.
- Studierendenlokale errichten sowie Clubszene unterstützen und erweitern
- studentenfreundliches Hofgarten Café neu errichten
- Realisierung eines ÖH Clubs in Innsbruck
- Studentencafés für stressfreie Umgebung beim Lernen
Günstiges Freizeitleben
Die freie Zeit neben dem Studium mit Freizeitaktivitäten zu füllen, darf keinesfalls die Geldbörse der Studierenden zu stark belasten. Daher setzen wir uns für faire, aber leistbare Preise der diversen Freizeitangebote ein.
- Faire Studierendentarife in Gastronomie und Freizeit-Unternehmen wie bspw. das Freizeitticket / für Skigebiete
- Kostenloser Eintritt in Museen
Belebung des Innenhofs der Hauptuni
Das Hauptgebäude der Universität birgt im Inneren einen für diverse soziale und freizeitliche Zwecke bestens geeigneten Innenhof. Dieser grenzt an das zukünftige Fachschaft Jus Student Center im UG der Hauptuni. Hier wären aus unserer Sicht Sitzplätze in Form einer Außenterrasse oder einer Bar bestens geeignet. Diese könnte man auch gastronomisch servicieren.
- Belebung des Innenhofs des Hauptgebäudes durch Sitzmöglichkeiten, bzw. ein Café oder eine Bar
Ausbau der Sportstätten
Innsbruck hat bereits einige Sportstätten, welche öffentlich zugänglich sind, wie zB bei der Olympiaworld oder am nördlichen Innufer auf Höhe der Universität.
Diese Plätze sind manchmal veraltet und nicht ausreichend ausgestattet, daher wäre eine Modernisierungsoffensive fällig. Unser Ziel ist klar: Studierenden besser die Möglichkeit geben, auf Sportwiesen und -anlagen einen Ausgleich vom Studium zu finden.
Diese Plätze sind manchmal veraltet und nicht ausreichend ausgestattet, daher wäre eine Modernisierungsoffensive fällig. Unser Ziel ist klar: Studierenden besser die Möglichkeit geben, auf Sportwiesen und -anlagen einen Ausgleich vom Studium zu finden.
- Öffentliche Sportplätze modernisieren und ausbauen
- freie Flächen als Sportwiesen zur Verfügung stellen
- USI Sportstätten (auch in den Ferien) zugänglich machen
Sport an der Uni stärken
Im Vergleich mit anderen Nationen genießt der Hochschulsport in Österreich nur geringe Aufmerksamkeit.
- Kursangebot des USI ausbauen und begehrte Kurse aufstocken
- College-Teams in verschiedenen Sportarten installieren
- Größeres soziales Zugehörigkeitsgefühl zur Universität schaffen

Jetzt unterstützen
Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden?

Jetzt unterstützen
Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden?