Öffis und Mobilität

Endlich leistbare Öffi-Preise in Innsbruck

Ein leistbares Studierendenenticket ist uns als AG schon seit Jahren ein Anliegen und es konnten auch schon Fortschritte durch Preissenkungen erzielt werden, dennoch sehen wir hier noch großen Ausbaubedarf.
Kleiner Vergleich: Wien: 75 €, Linz 67 €, Innsbruck 139,20 € und für ganz Tirol 187,20 € pro Semester.
  •  IVB-Ticket um 80 € unabhängig vom Alter
  • VVT Semesterticket um 180 € für alle Studierende unabhängig vom Alter

Ausbau von Nightliner

Egal ob du lange in der Uni sitzt, du am Sonnendeck die letzten Sonnenstrahlen genießt oder nach einer Party nach hause willst, ein Nightliner soll dich sicher Heim führen.
  • Höhere Frequenz der Nightliner
  • Bessere Anbindung der Umlandgemeinden

Kombiticket

Statt sich als Studierender mit Herkunft außerhalb Tirols zwei Jahrestickets leisten zu müssen, sollen nach dem Vorbild des Euregio-Tickets ebenfalls vergünstigte Kombitickets für Tirol-Bayern, Tirol-Vorarlberg, etc zur Verfügung stehen.
  • Verkehrsanbindungen für Tirol-Bayern, Tirol-Vorarlberg, Tirol-Südtirol

Fahrrad

Das Rad ist das Fortbewegungsmittel #1 unter Studierenden. Leider ist die dafür notwendige Infrastruktur noch nicht zu 100% ausgereift. Ein Hemmnis für viele Studierende stellen nicht ausreichend vorhandene Fahrradabstellplätze dar, welche sehr oft auch Tatort von Diebstählen von Fahrradteilen oder Fahrrädern werden.
  • Ausbau vom Fahrradwegenetz
  • Ausbau der Fahrradabstellplätze
  • Videoüberwachung der Fahrradabstellplätze

Weitere Forderungen

Jetzt unterstützen

Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden?

Jetzt unterstützen

Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden?

Unterstützen und Mitglied werden