Öffis und Mobilität
Endlich leistbare Öffi-Preise in Innsbruck
Ein leistbares Studierendenenticket ist uns als AG schon seit Jahren ein Anliegen und es konnten auch schon Fortschritte durch Preissenkungen erzielt werden, dennoch sehen wir hier noch großen Ausbaubedarf.
Kleiner Vergleich: Wien: 75 €, Linz 67 €, Innsbruck 139,20 € und für ganz Tirol 187,20 € pro Semester.
Kleiner Vergleich: Wien: 75 €, Linz 67 €, Innsbruck 139,20 € und für ganz Tirol 187,20 € pro Semester.
- IVB-Ticket um 80 € unabhängig vom Alter
- VVT Semesterticket um 180 € für alle Studierende unabhängig vom Alter
50% Rabatt beim 1-2-3-Klima Ticket
Das 1-2-3-Klima-Ticket soll der Bevölkerung das Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel für Fahrten durch ganz Österreich attraktiv machen. Vor kurzem konnte ein Preisnachlass von 25% für Studierende verhandelt werden. Wir finden, dass hier deutlich mehr möglich wäre.
- Vergünstigung beim 1-2-3-Klima-Ticket um 50% für Studierende für alle Ticketvarianten.
Öffi Anbindung Nachts & an Wochenenden
Studierende aus umliegend Gemeinden leiden stark unter der schlechten Öffi-Anbindung. Abends oder am Wochenende ist es gar nicht oder nur sehr schwer möglich, umliegende Gemeinden zu erreichen.
- Bessere Öffi-Anbindung nachts und an Wochenenden
Fahrrad
Das Rad ist das Fortbewegungsmittel #1 unter Studierenden. Leider ist die dafür notwendige Infrastruktur noch nicht zu 100% ausgereift. Ein Hemmnis für viele Studierende stellen nicht ausreichend vorhandene Fahrradabstellplätze dar, welche sehr oft auch Tatort von Diebstählen von Fahrradteilen oder Fahrrädern werden.
- Ausbau vom Fahrradwegenetz
- Ausbau der Fahrradabstellplätze
- Videoüberwachung der Fahrradabstellplätze

Jetzt unterstützen
Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden?

Jetzt unterstützen
Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden?