Was wir tun

Gremienarbeit

Als gewählte Studien- und Fakultätsvertreter sind wir unter anderem an Curriculumsänderungen, Anstellungen neuer Professoren und der grundlegenden Ausrichtung der Universität beteiligt.

Events

Studium ist nicht nur in der Uni. Wir organisieren und führen inhaltliche Veranstaltungen durch und schmeißen am Campus die besten Unipartys.

Vertretung

Von einer kompetenten Beratung in unseren Fachschaften, über die Ausführung des Services bis hin zum Vorsitz engagieren wir uns täglich, um den Studierenden den Alltag zu erleichtern.

Uni-Leben

Jedes Semester eine Überraschung: unsere AG-Bags sind prall gefüllt mit Sachspenden. Ein Muss für jeden Studenten.

ÖH Corona Hilfsfonds

Die Corona Krise hat viele Studierende finanziell schwer getroffen. Ohne ausreichende Ausrüstung wie Laptop und Webcam war Studieren nicht mehr möglich. Wir haben hier Abhilfe geschaffen und mit unserem ÖH Corona Hilfsfonds Studierenden bis zu 500 € Soforthilfe ausgezahlt.

ÖH Academy

Mit der ÖH Academy haben wir ein sportliches und innovatives Angebot für Studierende geschafft und das Beste daran ist: es kostet dich nichts. Durch die ÖH Academy holen sich jedes Semester über 1.500 Studierende kostenlos nützliche Kompetenzen für und rund um das Studium ab. Außerdem ist unser Sportangebot die perfekte Möglichkeit, um neue Freunde kennenzulernen. Dieses Projekt wurde von uns geschaffen und wird laufend verbessert und ausgebaut.

Beibehaltung des 5. Prüfungsantrittes

Im Jahr 2011 haben wir den 5. Prüfungsantritt eingeführt und 2018 haben wir ihn entgegen des Strebens des Rektorats erfolgreich verteidigt.

Ausbau der Psychologischen Studierendenberatung

Leistungsdruck, Prüfungsangst oder gar Depressionen können durch die gehemmte Leistungsfähigkeit zu einer längeren Studiendauer führen, Studierende dürfen hier nicht Im Regen stehen gelassen werden!

Erster Antritt der Ergänzungsprüfungen gratis

An der Uni Innsbruck braucht man in über 25 Studiengängen das kleine Latinum. Wir haben erreicht, dass der 1. Antritt kostenlos ist.

3. Prüfungstermin bleibt

In der Novelle des Universitätsgesetzes war eine Reduktion der Prüfungsantritte vorgesehen. Wir haben klar gesagt: das geht nicht! Man kann von uns Studierenden nicht verlangen mehr Leistung zu erbringen, uns aber gleichzeitig weniger Antritte hierfür anbieten. Durch den Einsatz der AG konnte eine Beibehaltung des 3. Termins erreicht werden!

Erlass der Studiengebühren für Berufstätige

Studierende, die für die Finanzierung ihres Studiums arbeiten gehen, dürfen nicht noch durch Studiengebühren bestraft werden, nach harten Verhandlungen konnten wir diese wichtige Forderung erfolgreich umsetzen.

Uni-App

Die Uni musste ins 21. Jahrhundert gebracht werden und hierzu war eine Uni App unerlässlich. 2019 konnte durch unseren unermüdlichen Einsatz endlich eine offizielle App der Uni Innsbruck erreicht werden. Von News-Updates, Kalendersynchronisation, Prüfungsergebnisse, digitaler Uni-Wegweiser und Mensaspeiseplan, hält die App viele spannende Features zur Erleichterung unseres Uni-Alltages bereit! Wir arbeiten hier auch natürlich laufend an Verbesserungen.

Tirol Ticket 187,20 €

Um 187,20 Euro mit Bus, Bahn und Tram durch ganz Tirol und die Kernzone Innsbruck! Nun ist die Anpassung der Altersgrenze unser nächstes Ziel – Studieren ist für alle da. Öffis müssen das auch sein.

Gratis Office 365 für alle Studierende

Word, Excel und PowerPoint dürfen in der heutigen Zeit kein Luxus für die Studierenden sein.

Sei dabei!

Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden? Dann melde dich bei uns!

Sei dabei!

Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden? Dann melde dich bei uns!

Unterstützen und Mitglied werden

Du möchtest mit anpacken, aktiv den Alltag für alle Studierenden verbessern und gleichzeitig Teil des größten Freundeskreises in Innsbruck werden? Dann melde dich bei uns!